Behandlungskonzept
Ziel der Behandlung ist es, dem Patienten einen Ausweg aus seiner Suchterkrankung zu ermöglichen. Je nach Schwere der Abhängigkeit und der individuellen Situation des Betroffenen werden gemeinsam mit dem Patienten die Behandlungsziele festgelegt.
Zur Erreichung der Abstinenz gibt es eine Vielzahl möglicher Wege. Oft geht es anfangs um das Erreichen realistischer Teilziele auf dem Weg hin zu einer abstinenten Lebensweise. Dabei ist uns die Einbeziehung der Angehörigen und des sozialen Umfelds der Betroffenen besonders wichtig.
Die Dauer und Art der Behandlung wird individuell dem jeweiligen Krankheitsverlauf angepasst. Bei einfachen Entzügen und kurzfristigen Kriseninterventionen liegt sie bei wenigen Tagen. Bei komplizierten Verläufen können längerfristige Behandlungen erforderlich werden.
Der zirkuläre Verlauf der Suchterkrankung erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den vor- und nachbehandelnden Stellen sowie insbesondere mit den Selbsthilfegruppen. Wir legen daher großen Wert auf Kooperation und verstehen uns gemeinsam mit dem LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen – Bernhard-Salzmann-Klinik – als Teil des regionalen Suchthilfesystems.