In der Bernhard-Salzmann-Klinik wohnen Sie in freundlich und hell eingerichteten Ein- und Zweitbettzimmern mit eigenem Bad. Zu einem späteren Zeitpunkt Ihrer Therapie besteht die Möglichkeit, in ein Einzelzimmer umzuziehen.
Eine Wohngruppe bietet Platz für bis zu 25 Patientinnen und Patienten. Frühstück und Abendessen werden gemeinsam in den geräumigen Speiseräumen eingenommen, das schmackhafte Mittagessen in unserem Patientenrestaurant.
Die Gruppenpsychotherapie steht im Zentrum unserer stationären Rehabilitation. In der Gemeinschaft mit anderen Abhängigen lernen die Betroffenen sich offen über ihr Suchtverhalten mitzuteilen und sich dadurch von Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen zu befreien. Die zunehmende Offenheit und Ehrlichkeit macht es möglich, belastende Erlebnisse auszusprechen, neue Einsichten zu gewinnen und ein anderes Verhalten einzuüben.
In psychotherapeutischen Einzelgesprächen werden darüber hinaus individuelle persönliche Probleme und Krisen aufgearbeitet.
Therapieziele
Wir unterscheiden zwischen individuellen Zielen der Patientin / des Patienten und allgemein gültigen Behandlungszielen.
Der Behandlungsverlauf wird von den Therapiezielen maßgeblich bestimmt:
- Fähigkeit zur Abstinenz von allen Suchtmitteln
- Stabilisierung und Entfaltung der Persönlichkeit
- Selbständige und eigenverantwortliche Lebensführung
- Erhaltung und Wiedererlangung der Teilhabe am Arbeitsleben
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Einbeziehung von Bezugspersonen in die Entwöhnungsbehandlung.
Sport, kreatives Gestalten und Arbeitstherapie sind weitere unverzichtbare Therapieelemente einer erfolgreichen Behandlung.
Spezielle Angebote, unterschiedliche Indikationsgruppen, ergänzen unser Angebot, z.B.:
- "Die kleine Schule des Genießens"
- Antimobbing
- Konfliktraining
- Zeitmanagment
- Bewerbertraining
- Tai Chi
- Krafttraining
- Rückenschule
- Paarseminar
- Hauswirtschaft
- Angst und Sucht
- Depression und Sucht
- Muskelentspannung nach Jacobson
- Rückfallprävention
- Raucherentwöhnung
- Selbstbewusstsein stärken
- Ängste überwinden
- Gruppe für Frauen mit Gewalterfahrung
- Frauengruppe
- Sicherheit finden