Angststörungen
"Angst ist ein schlechter Ratgeber" heisst es im Volksmund aber auch "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste"...weiterlesen
Anpassungsstörungen und Reaktionen auf schwere Belastungen
Eine schwere Trennung, Trennung, Emigration oder der Tod eines nahestehenden Menschen...weiterlesen!
Burn-Out-Syndrom
Volkstümlich ist der Begriff des "Ausgebranntseins" schon lange bekannt...weiterlesen!
Depression
Allein in Deutschland leiden rund 4 Millionen Menschen an einer Depression...weiterlesen"
Demenz
Wichtig ist eine frühe Diagnose, um rechtzeitig vorhandene Behandlungsangebote zu nutzen...weiterlesen!
Essstörungen
Essstörungen entstehen zumeist aus seelischen Belastungen...weiterlesen!
Persönlichkeitsstörungen
Zu den häufigsten Störungen zählt die "Borderline-Persönlichkeitsstörung", unter der zumeist Frauen leiden...weiterlesen!
Schizophrenie
Der Begriff "Schizophrenie" stammt aus dem Griechischen und heißt soviel wie "Spaltungsirresein"...weiterlesen!
Sucht
Jeder Mensch, der lange genug und häufig genug eine ausreichende Menge Alkohol trinkt, wird alkoholabhängig...weiterlesen!
Schlafstörungen
Schlafstörungen treten sehr häufig als ein Symptom anderer psychischer Erkrankungen auf...weiterlesen!
Zwangsstörungen
Zu den häufigsten Zwangshandlungen gehören Waschzwänge, Zählen, Kontrollieren und Berühren...weiterlesen!